Auf unserer Webseite werden Cookies eingesetzt, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Der Rauchwarnmelder dient der frühzeitigen Warnung von Personen vor Brandrauch und Bränden. Im Brandfall reagiert der Rauchwarnmelder mit einem lauten Alarmton und einer blinkenden roten Anzeige. Dies ermöglicht anwesenden Personen, sich und andere frühzeitig in Sicherheit zu bringen, die Feuerwehr zu alarmieren oder selbst Massnahmen zur Brandbekämpfung zu ergreifen. Der Rauchwarnmelder erkennt über einen optischen Sensor, wenn Rauch in das Innere des Gerätes gelangt. Durch eingebaute Temperatursensoren wird zudem die Veränderung der Umgebungstemperatur erfasst. Ein Prozessor wertet die Informationen des optischen Sensors und der Temperatursensoren aus. Indem er beide Informationen zusammenführt, ist er in der Lage zu beurteilen, ob es sich bei einer Situation um einen Ernstfall handelt.